In diesem Beckenbodenkurs geht es um Wahrnehmung, Kraft, Ausdauer und Entspannung des Beckenbodens. Dieser Kurs ist auch als Rückbildungskurs geeignet. Aufgrund der aktuellen Lage findet auch dieser Kurs wieder per Zoom statt.
Inhalte des Kurses:
- Anatomische Erklärung anhand eines Modells
- Übungen zu den einzelnen Beckenbodenanteilen
- Infos zu häufigsten Beschwerden und dem richtigen
- Verhalten im Alltag
- Training von Kraft, Ausdauer, Entspannung
- Zusammenhang von Haltung, Atmung, Beckenboden
- Übungsvarianten im Liegen, Vierfüßler, Seitenlage, Sitzen und Stehen
Bedingungen für die Teilnahme
Sie müssen körperlich in der Lage sein leichte gymnastische Übungen in Rückenlage, in Seitenlage, im Vierfüßlerstand, beim Sitzen, im stehen und gehen durchzuführen. Sie müssen das Programm ZOOM auf Ihrem Rechner, Laptop, Tablet oder Smartphone installiert haben. Der Kurs ist auch als Rückbildungskurs geeignet.
Wann findet die Gruppe statt, wie kann ich mich anmelden und was kostet es?
Die Gruppen finden immer Montags um 17.00 und 18:00 statt.
Sie können an einer Schnuppereinheit teil nehmen. Quereinstieg ist jederzeit möglich.
Bitte schicken Sie mir vorab eine Anmeldung an:
office@daslebeninbewegung.at
oder telefonisch unter 0043-699-81822386
Termine des derzeitigen Turnus:
14.9.2020, 21.09.2020, 28.9.2020, 5.10.2020, 12.10.2020,
2.11.2020. 9.11.2020, 16.11.2020, 23.11.2020. 30.11.2020,
7.12.2020,14.12.2020; Der 21.12. 2020 ist als Ersatztermin
geplant, falls einmal ausfallen sollte.
Zeit: Montag 17.00 bzw 18.00
Kosten: 15 Euro pro Einheit.
Wo finde ich Hilfe wenn das Gruppenangebot nicht passend für mich ist?
In Österreich haben Sie die Möglichkeit eine spezialisierte PhysiotherapeutInnen, Ärzte und Pflegepersonal über die Seite der Medizinischen Kontinenzgesellschaft Österreich zu finden.
In Deutschland finden Sie spezialisierte TherapeutInnen
bei der
AG GGUP – Gynäkologie Geburtshilfe Urologie Proktologie