Beckenboden Blog Pelvipedia
Warum ein Blog zu Beckenboden?
Als auf Beckenboden spezialisierte Physiotherapeutin bin ich immer wieder erstaunt wie viele Fragen und Unsicherheiten in Bezug auf das Thema Beckenboden unter Patientinnen, jungen Müttern und auch betroffenen Männern bestehen. Tatsächlich ist es für Menschen, die von Beckenbodenproblemen betroffen sind nicht einfach zu fundierten Informationen zu gelangen. Selbst die Frage welche ärztliche Fachrichtung zuständig ist, ist für Laien oft schwer zu beantworten, da je nach Problemlage sowohl Gynäkologie, Proktologie als auch Urologie Infrage kommen können. An der Therapie bzw. Behandlung des Problems sind oftmals weitere Berufsgruppen wie Pflege, Hebammen und Physiotherapie beteiligt.
Erschwert wird die Lage noch dadurch, dass es sich oftmals um schambehaftete Probleme handelt.
Pelvipedia hat deshalb das Ziel Informationen zu Beckenboden und damit verbundene Probleme und Fragestellungen für PatientInnen verständlich aufzubereiten. Es sollen hier die damit befassten Berufsgruppen der Pflege, Ärzteschaft und Physiotherapie sowie Hebammen zu Wort kommen. Themen rund um Beckenboden und Geburt sollen möglichst umfassend bearbeitet werden. Sie finden Zusammenfassungen von Tagungsbeiträgen, Experteninterviews, sowie Buchempfehlungen, Vorstellung von Institutionen und Initiativen , Schwerpunkte zu Krankheitsbildern usw.
Es gibt die Möglichkeit einer Volltextsuche, damit Sie leichter zurecht kommen mit der Masse an Artikeln. Ich hoffe, Sie finden die gesuchten Informationen.
Natülich eretzt Pelvipedia nicht einen Besuch beim Artz und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit!